Sparkasse Hamm feiert 175-jähriges Jubiläum mit zahlreichen Aktionen für Hammer Bevölkerung
Die einzige Geschäftsstelle im Wohnhaus eines Ratsherren, die Einlagen der Kunden werden in einer Kiste im Schlafzimmer unter dem Bett aufbewahrt und geöffnet ist alle 14 Tage samstags ab 14 Uhr – so präsentierte sich die Sparkasse Hamm in ihrem Gründungsjahr 1840. Bedingungen, die aus heutiger Sicht kaum vorstellbar sind und bei den Kunden Anno 2015 sicherlich nicht auf Zustimmung stoßen würden, überzeugten aber offensichtlich die Hammer vor 175 Jahren. Zum Jahreswechsel 1840/41 besitzen bereits 7,5 Prozent der Bürger ein Sparkonto bei der Sparkasse Hamm.
Aus diesen bescheidenden Anfängen entwickelt sich die Sparkasse Hamm zum größten lokalen Kreditinstitut. Wie sich dieser Prozess gestaltet, ist detaillierter auch in einer acht Banner umfassenden Ausstellung zur Sparkassen-Geschichte aufgearbeitet, die über das Jahr hinweg durch die Geschäftsstellen wandern wird.
Aktuell beträgt das Geschäftsvolumen über 2.500 Mio. Euro. Der Gesamtbestand an Krediten wuchs im Geschäftsjahr 2013 erstmals über eine Milliarde Euro an. Zehn Jahre zuvor hatte das Kreditvolumen etwas mehr als die Hälfte dieses Wertes betragen. Mehr als 1.200 Mio. Euro vertraut die Hammer Bevölkerung der Sparkasse an Einlagen an. „Die Sparkassen-Idee der Verankerung vor Ort hat über die Jahrzehnte nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt – im Gegenteil. Das zeigt sich nicht zuletzt im Wachstumskurs der vergangenen Jahre. Entscheidend ist, dass wir auch in schwierigen Zeiten zu unseren Kunden stehen und Verantwortung für das wirtschaftliche Wohlergehen Hamms übernehmen“, sagt Bernd Honermeyer, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Hamm.
Die Bedeutung der Sparkasse für Hamm unterstreicht Verwaltungsratsvorsitzender Thomas Hunsteger-Petermann: „Die Sparkasse Hamm steht für eine flächendeckende, ortsnahe und persönliche Versorgung mit allen Finanzdienstleistungen. Sie ist ein großer Arbeitgeber und unterstützt viele Vereine und Veranstaltungen. Sie fördert zahlreiche soziale und kulturelle Einrichtungen und Projekte in Hamm.“
Spendenvoting für Vereinsprojekte
Wenn’s um Geld geht – geht’s um Menschen. Das Engagement der Sparkasse Hamm geht weit über die Finanzwelt hinaus. Das will die Sparkasse auch in ihrem Jubiläumsjahr zeigen und startet die Aktion „Wir unterstützen Ihre gute Sache!“. Die Sparkasse Hamm lobt dazu Unterstützungsmittel im Gesamtwert von 31.500 Euro für Vereinsprojekte aus. Nach einer Vorauswahl durch eine Jury stimmt die Hammer Bevölkerung über die Verteilung der Mittel ab. „Mit dieser Aktion wollen wir das Engagement der zahlreichen ehrenamtlich aktiven Hammer Bürger würdigen“, sagt Honermeyer.
Teilnehmen können alle gemeinnützigen, eingetragenen Vereine aus Hamm. Die eingereichten Bewerbungen werden von der Sparkasse zunächst einer der drei Wettbewerbskategorien Sport, Kultur bzw. Soziales zugeordnet. Als Preise stehen in jeder der drei Kategorien Geldprämien in Höhe von 5.250 €, 3.500 € und 1.750 € zur Ausschüttung bereit.
Die Preisträger werden von einer Jury benannt, die sich aus Vertretern der Verwaltung der Stadt Hamm, des Westfälischen Anzeigers und Radio Lippewelle Hamm sowie der Sparkasse Hamm zusammensetzt. Über die Platzierung und damit letztendlich die Verteilung der Mittel entscheidet dann die Hammer Bevölkerung.
Geburtstagsfeiern in Geschäftsstellen
Ihren Geburtstag möchte die Sparkasse auch mit der Hammer Bevölkerung feiern – und zwar direkt in den Geschäftsstellen vor Ort in den Bezirken. Bei einem bunten Programm unter Beteiligung von Vereinen, Schulen, Kindergärten und anderen Institutionen der jeweiligen Geschäftsstellenumgebung grillen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Hamm für ihre Kunden und bieten Kaltgetränke an. Los geht es am Montag, 26. Januar, ab 14 Uhr in der Hauptstelle. Im etwa 14-tägigen Rhythmus folgen die 13 Geschäftsstellen. Die Einnahmen aus Würstchen- und Getränkeverkauf werden einer gemeinnützigen Organisation gespendet.
Kurzer Ausblick auf weitere anstehende Projekte
Ihre regionale Verankerung werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse Hamm in diesem Jahr auch in der jecken Jahreszeit – natürlich passend kostümiert – unter Beweis stellen und beim Rosenmontagsumzug erstmals einen eigenen Wagen und eine größere Fußtruppe stellen.
Ein nächster Höhepunkt im Jubiläumsjahr wird der Sparkassen-Familientag im Rahmen des Dschungelfests im Maxipark am 14. Mai mit vielen Spielen, Bastel- und Schminkaktionen und Auftritten von Künstlern sein.
Auftreten am 13. Juni beim Sparkassen-Jubiläumskonzert des Klassik-Sommers in der Alfred-Fischer-Halle werden die drei traditionsreichsten Chöre englischer Kathedralen. Dem Konzert vorausgehen wird der Festakt für geladene Gäste.
Sportlich wird es am 19. Juni auf dem Marktplatz, wenn die Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbundes Station in Hamm machen wird. StadtSportBund Hamm e.V., Stadt und Sparkasse führen die Veranstaltung, bei der an mehreren Stationen rund um die Pauluskirche das „elephantastische Sportabzeichen“ abgelegt werden kann, gemeinsam durch.