Jetzt teilnehmen: Online-Abstimmung für das Spendenvoting hat begonnen!
Zwanzig der insgesamt siebenundzwanzig Hammer Grundschulen sind dem Ruf der Sparkasse Hamm gefolgt und haben sich mit ihren Projekt bei der diesjährigen Spendenvoting-Aktion unter dem Motto „Einfach GUT – die Hammer Grundschulen“ beworben.
Eine unabhängige Jury hat sich nun für die fünf Projekte entschieden, die den Hammer Bürgern zur Abstimmung gestellt werden. Dabei ist den Jurymitgliedern Colleen Sanders von der Lippewelle, Schuldezernentin Dr. Britta Obszerninks, Jan Schmitz vom Westfälischen Anzeiger und Martina Schröer aus dem Hause der Sparkasse die Entscheidung nicht leicht gefallen.
Folgende Schulen und Projekte wurden von der Jury für das Online-Voting nominiert:
Freuen kann sich die Carl-Orff-Schule, die mit Ihrem theaterpädagogischen Projekt „Mein Körper gehört mir“ den Sprung in die Endausscheidung geschafft hat.
Ebenso dabei ist die Geistschule, die unter dem Motto „Unser Schulhof soll wieder Spielplatz sein!“ neue Spielgeräte für den Schulhof anschaffen möchte.
Als drittes Projekt wurde die Gutenbergschule ausgewählt, die sich eine mobile Theaterbühne für die verschiedensten Schulaufführungen wünscht.
Des weiteren ist auch die Ludgerischule mit von der Partie. Durch den Ankauf von Basketballkörben und der Schaffung eines Beachvolleyballfeldes auf dem Schulhof sollen nicht nur die Pausen bewegungsfreundlicher werden. Auch der Sportunterricht und die OGS sollen davon profitieren.
Die Selmigerheideschule ist mit Ihrem Projekt, einen eigenen Forschungsraum in der Schule zu schaffen, gleichfalls von der Jury nominiert worden.
Bis zum 30. Juni 2016 haben die Hammer Bürger nun die Möglichkeit online unter www.sparkasse-hamm.de/spendenvoting über die Platzierung und damit letztendlich über die Prämierung der fünf Projekte zu entscheiden.
Insgesamt stellt die Sparkasse 10.000 € zur Ausschüttung bereit. Das Projekt mit den meisten Stimmen wird mit 3.000 € prämiert, Platz zwei mit 2.500 €, der dritte Platz erhält 2.000 €, 1.500 € gehen an den vierten und 1.000 € an den fünften Platz. Die Siegerehrung findet in einem feierlichen Rahmen noch vor den Sommerferien statt.