Sparkasse Hamm unterstützt gesunde Küche im Haus am Meer
Der Vorsitzende des Vereins der Freunde des Schullandheims Haus am Meer auf Wangerooge Kai Henning und der Geschäftsführer des Vereins, Herbert Herden, freuen sich über eine großzügige Spende der Sparkasse Hamm in Höhe von 10.000 Euro.
Die Sparkasse unterstützt den Verein seit vielen Jahren. Torsten Cremer, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Hamm, ist erfreut, dass das Geld auch 2018 einen sinnvollen Verwendungszweck findet. „Zahlreiche Schülergenerationen haben beste Erinnerungen an ihre Zeit im Haus am Meer. Wenn man sich heute mit Hammern unterhält, die vor Jahrzehnten auf Wangerooge waren, haben diese oft noch ein Leuchten in den Augen. Wir helfen gerne dabei, das Haus am Meer in Schuss zu halten“, so Cremer.
Nachdem im Winter durch Fachbetriebe sowie durch viel Eigenarbeit von Eltern des Märkischen Gymnasiums, die teils schon mehrere Jahrzehnte alte Spülküche fast vollständig, inklusive Fliesen-, Wand und Elektroarbeiten, erneuert und den modernen Gegebenheiten und Sicherheitsstandards angepasst wurde, steht nun die Anschaffung sogenannter Buffetwagen an.
Diese ist notwendig geworden, da die neue Lebensmittelverordnung eine ständige Kühlung der verderblichen Waren auch während der Mahlzeiten verlangt und Lebensmittelallergien sowie religiöse Weltanschauungen eine getrennte Aufbewahrung der angebotenen Lebensmittel erfordert. Die vier bei einem ortsansässigen Elektrogeschäft bestellten Buffetwagen erfüllen diese Anforderungen und können die Speisen warm bzw. kalt halten. Nachdem jetzt zudem die passenden Elektroinstallationen im Speisesaal vorhanden sind, dürfen sich die Besucher des „Haus am Meer“ demnächst auf die nun noch professionellere Versorgung bei den Mahlzeiten freuen.
Der Verein der Freunde des Schullandheims „Haus am Meer“ ist Träger des Hauses in eigener Verantwortung und freut sich über jede Art der Unterstützung.