Überweisungen in Echtzeit für Kunden der Sparkasse Hamm
Ab dem 10. Juli 2018 bietet die Sparkasse Hamm als erstes Kreditinstitut in Hamm ihren Kunden Geldüberweisungen in Echtzeit an. Das gilt sowohl für das Onlinebanking als auch das Mobile-Banking. Damit können Sparkassen-Kunden zwischen der Standard-Überweisung und der sekundenschnellen Echtzeit-Überweisung wählen. „Mit der neuen Echtzeit-Überweisung vervollständigen wir unser modernes Zahlungsverkehrsangebot für alle unsere Kunden“, sagt Dirk Eifler, Experte für Zahlungsverkehr bei der Sparkasse Hamm. „Die Überweisungen sind einfach und sicher und ergänzen unser Girokonten-Angebot um eine blitzschnelle und preislich attraktive Leistung.“
Bei der Echtzeit-Überweisung handelt es sich um eine deutlich beschleunigte Euro-Überweisung innerhalb der 34 Länder des gemeinsamen europäischen Zahlungsraums (SEPA). Dabei wird das Geld innerhalb von 10 Sekunden auf das Konto des Zahlungsempfängers übertragen. Die schnelle Überweisung steht den Kunden rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für Zahlungen bis zu einer aktuellen Betragsgrenze in Höhe von 15.000 Euro zur Verfügung.
Im gängigsten Kontomodell für Privatkunden – dem Komfortkonto – sind monatlich fünf Echtzeitüberweisungen inklusive. In anderen Kontomodellen kostet eine Echtzeitüberweisung bei der Sparkasse Hamm 0,95 Cent.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Überweisung ist, dass auch das Empfängerinstitut an dem neuen Verfahren teilnimmt. Wenn ja, wird dem Kunden beim Überweisen automatisch die Echtzeit-Überweisung als Alternative angeboten.
Die Teilnahme am SEPA Echtzeit-Überweisungsverfahren ist für die europäischen Finanzinstitute nicht verpflichtend. Aktuell haben fast 1.100 Zahlungsdienstleister aus 15 Ländern des SEPA-Raumes ihren Beitritt erklärt und nehmen bereits heute oder perspektivisch an diesem Verfahren teil. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist die erste Bankengruppe in Deutschland, die sich dem Verfahren anschließt und den rund 50 Mio. Kunden den Zugang zur neuen Echtzeit-Überweisung eröffnet.
Bereits im Dezember 2017 haben die Sparkassen damit begonnen, die Zahlungen des Handy-zu-Handy-Zahlverfahrens Kwitt innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe auf die neue Echtzeit-Überweisung umzustellen. Damit ist Kwitt der erste Person-to-Person Service (P2P) in Deutschland, bei dem Geld tatsächlich rund um die Uhr innerhalb weniger Sekunden beim Empfänger ankommt.