Auswirkungen Corona-Virus: Sparkasse Hamm will schnell und unbürokratisch helfen

Auswirkungen Corona-Virus: Sparkasse Hamm will schnell und unbürokratisch helfen

In Reaktion auf die Auswirkungen des Corona-Virus haben die Sparkasse Hamm in den vergangenen Tagen zahlreiche Anfragen von Privatkunden und der lokalen Wirtschaft erreicht. „Unter Wahrung unserer üblichen Sorgfaltspflichten werden wir schnell und unbürokratisch helfen“, sichert Torsten Cremer, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Hamm, den Kunden der Sparkasse zu.

 

Die Firmenkunden der Sparkasse Hamm besprechen in den letzten Tagen gemeinsam mit ihren Beratern vermehrt die sich entwickelnden wirtschaftlichen Herausforderungen und bitten teilweise auch bereits um gemeinsame Lösungen. Dabei geht es um Möglichkeiten der staatlichen Förderung, Finanzierungen oder Tilgungsaussetzungen. Die Sparkasse Hamm wird die von der Bundesregierung kurzfristig aufgelegten Programme für die zusätzliche Liquiditäts- und Kreditversorgung schnell und effektiv zu den betroffenen Wirtschaftsunternehmen in Hamm bringen.

 

Anträge auf Hilfskredite sind ab sofort möglich. Die erste Phase des Hilfspakets steht bereits ab sofort zur Verfügung: Dafür hat die KfW ihre bestehenden Programme für Liquiditätshilfen ausgeweitet, um den Zugang der Unternehmen zu günstigen Krediten zu erleichtern.

Darüber hinaus führt die KfW für kleine und mittlere sowie für große Unternehmen ein neues KfW-Sonderprogramm mit erhöhter Risikotoleranz ein. Dieses soll von Unternehmen in Anspruch genommen werden können, die durch die Corona-Krise in größere Finanzierungsschwierigkeiten geraten sind. Dieses neue KfW-Sonderprogramm soll kommende Woche starten.

 

„Wir stehen Schulter an Schulter mit der Hammer Wirtschaft. Schnelle Kredit- und Liquiditätshilfen für die von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen, Selbstständigen und andere Kreditnehmer sind das Gebot der Stunde. Alles das, was vertretbar ist, werden wir tun, um weiterzuhelfen. In Krisenzeiten macht es sich bezahlt, dass wir unsere Kunden gut kennen und oft seit vielen Jahren mit ihnen zusammenarbeiten. Als lokales Kreditinstitut mit den Entscheidern vor Ort können wir vieles schnell und pragmatisch umsetzen“, sagt Cremer.

 

Auch im Baufinanzierungsbereich der Privatkunden erzeugt die aktuelle Situation mittlerweile Gesprächsbedarf. Hauptanliegen unserer Kunden sind Einkommensverluste durch Kurzarbeitergeld und damit zusammenhängend Stundungsanfragen. Auch im privaten Baufinanzierungsbereich wird die Sparkasse Hamm ihren Kunden unbürokratische Lösungen anbieten.