Sparkasse Hamm unterstützt Famulatur Sommercamp wieder mit 3.000 Euro

Auch in diesem Jahr fördert die Sparkasse Hamm das Famulatur Sommercamp wieder mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. Dieses findet vom 4. August bis zum 2. September statt und richtet sich an Medizinstudierende, die im Rahmen ihrer Famulatur praktische Erfahrungen in der ärztlichen Patientenversorgung sammeln möchten – sowohl in Krankenhäusern als auch in Arztpraxen.
Das in Hamm etablierte Sommercamp verbindet das klinisch-medizinische Lernen mit einem abwechslungsreichen Freizeit- und Kulturprogramm. In enger Zusammenarbeit mit allen örtlichen Krankenhäusern, zahlreichen Arztpraxen und dem Gesundheitsamt organisiert, startet das Camp mit einem Kennenlerntreffen. Während der Famulatur erhalten sie wertvolle Einblicke in verschiedene medizinische Fachbereiche sowie in den hausärztlichen Alltag und lernen gleichzeitig die Stadt Hamm und ihre Sehenswürdigkeiten kennen. Medizinstudierende vom fünften bis zum zehnten Semester können sich hierfür über die Homepage der Stadt Hamm unverbindlich für eine Platzreservierung anmelden.
„Die Sicherstellung der zukünftigen hausärztlichen Versorgung in Hamm liegt uns am Herzen, deshalb unterstützen wir dieses Projekt gerne. Hamm hat viel mehr zu bieten als nur den Hauptbahnhof – und wir hoffen, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Camps das ebenfalls erkennen. Das Famulatur Sommercamp kann dazu beitragen, junge Medizinerinnen und Mediziner für Hamm zu begeistern und sie langfristig für eine Niederlassung in unserer Stadt zu gewinnen“, betont Torsten Cremer, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Hamm.
Prof. Dr. Klaus Pethig, Chefarzt der Johanniter Kliniken Hamm und Mitinitiator des Camps, freut sich über die finanzielle Unterstützung: „Es ist wichtig, angehende Ärztinnen und Ärzte frühzeitig an die praktische Arbeit heranzuführen. Durch die Integration in Behandlungsteams und das Lernen am Vorbild erhalten die Teilnehmenden wertvolle Einblicke in den Berufsalltag. Gleichzeitig möchten wir ihnen zeigen, wie lebenswert Hamm ist.“
Oberbürgermeister Marc Herter: „Der Gesundheitsstandort Hamm bietet ein breites Spektrum an medizinischen Fachrichtungen in der niedergelassenen Ärzteschaft und in den Krankenhäusern. Hamm ist ein starker Gesundheitsstandort. Diese Stärke wollen wir sichern und ausbauen. Wir wollen die wohnortnahe Gesundheitsversorgung erhalten und dem Ärztemangel entgegenwirken. Das Famulatur Sommercamp wird hierzu beitragen.“