Sparkasse Hamm beteiligt sich mit 2,5 Millionen Euro an neuem Fonds „VORNvc“ zur Förderung von Start-ups

Die Sparkasse Hamm beteiligt sich mit einer Einlage von 2,5 Millionen Euro am Wagniskapitalfonds „VORNvc“. Vorstand und Verwaltungsrat haben am 12. Mai 2025 die Beteiligung an der GmbH & Co. KG beschlossen. „In einer Zeit, in der wirtschaftliche Transformation und Innovation unerlässlich sind, kommt regionalen Venture Capital-Fonds wie ‚VORNvc‘ eine entscheidende Rolle zu. Für die Wirtschaftsregion Hamm stellt dieser Fonds nicht nur eine Finanzierungsquelle dar, sondern auch einen Motor für nachhaltige Entwicklung und zukunftsweisende Projekte. Wir stärken das Start-up-Ökosystem, fördern Innovationen in Hamm und intensivieren die Begleitung unserer Kunden bei den anstehenden Transformationsprozessen im Mittelstand“, sagt Vorstandsvorsitzender Torsten Cremer.
Der für weitere Investoren aus dem Mittelstand offene Fonds richtet sich an die regionale Gründerszene und wird Finanzierungen im Volumen von 0,2 bis 5 Millionen Euro pro Unternehmen realisieren und ist derzeit mit einem Gesamtvolumen von mehr als 30 Millionen Euro ausgestattet. „Die Beteiligung an ‚VORNvc‘ ist eine gute Entscheidung für die Wirtschaft in Hamm“, sagt Verwaltungsratsvorsitzender Marc Herter. „Mit dem dadurch ermöglichten Venture Capital für örtliche und regionale Gründer kommt die Sparkasse Hamm ihrem öffentlichen Auftrag zur Förderung des Mittelstandes nach und übernimmt Verantwortung für die wirtschaftliche Entwicklung in Hamm. Sie leistet damit einen signifikanten Beitrag für Innovationen und eine Wertschöpfung in der Region.“
VORNvc ist ein Venture Capital-Fonds, an dem sich verschiedene Sparkassen aus dem Umland Hamms, die NRW.Bank als Förderbank des Landes NRW und private Unternehmer beteiligen. Er wird gezielt in junge, wachstumsstarke Unternehmen, die mit ihren Ideen den Mittelstand von morgen prägen können, investieren.
Weitere Informationen zu „VORNvc“:
Nico Hemmann
Geschäftsführer
+49 173 891 4929
nico.hemmann@vorn.vc