Neuer offener Bücherschrank auf dem Heessener Marktplatz – Sparkasse Hamm unterstützt mit 5.000 Euro

Neuer offener Bücherschrank auf dem Heessener Marktplatz – Sparkasse Hamm unterstützt mit 5.000 Euro

Lesen, tauschen, verweilen: Auf dem Heessener Marktplatz steht ab sofort ein offener Bücherschrank, der allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung steht. Das Projekt, das zugleich eine Sitzgelegenheit bietet, wurde durch das gemeinsame Engagement des Knappenvereins Heessen und des AWO-Kreisverbands Hamm realisiert – mit finanzieller Unterstützung der Sparkasse Hamm in Höhe von 5.000 Euro.

Bei der Einweihung waren Bezirksbürgermeisterin Erzina Brennecke und Rolf-Peter Gutsche vom Knappenverein Heessen sowie Nadine Becker, Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle Heessen, anwesend. Gemeinsam freuten sie sich über die neue Begegnungsstätte mitten im Stadtteil.

„Der neue Bücherschrank passt wunderbar zu Heessen: offen, einladend und voller Leben“, sagte Nadine Becker bei der Eröffnung. „Als Sparkasse Hamm unterstützen wir das Projekt sehr gern, weil es die Gemeinschaft stärkt und einen Ort schafft, an dem sich Menschen begegnen, Geschichten teilen und einfach einen Moment Platz nehmen können.“

Auch Bezirksbürgermeisterin Erzina Brennecke zeigte sich begeistert von dem neuen Treffpunkt:

„Der Bücherschrank ist ein tolles Beispiel dafür, was möglich ist, wenn Vereine, Institutionen und engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammenarbeiten.        Hier entsteht etwas, das das Miteinander in Heessen stärkt und unseren Marktplatz noch lebendiger macht.“

Mit dem offenen Bücherschrank ist ein Ort entstanden, der nicht nur zum Lesen und Tauschen einlädt, sondern auch das soziale Miteinander im Stadtteil fördert. Der Knappenverein Heessen und der AWO-Kreisverband Hamm übernahmen die Organisation und Anschaffung, während die Sparkasse Hamm das Vorhaben finanziell möglich machte.