Viele Steuerzahler nutzen Elster, das elektronische Steuerprogramm der Finanzverwaltung. 2015 waren es bereits mehr als 20 Millionen Bürger, Tendenz steigend. Das Portal wurde zum 25. Juli 2017 überarbeitet. Dabei sind auch Erfahrungen von Steuerzahlern eingeflossen. Steuerexperten der Stiftung Warentest haben Mehr lesen
Sobald die Temperaturen steigen, zieht es Hausbewohner auf ihren Balkon. Vielerorts wird jetzt gefeiert und gegrillt, manchmal zum Leidwesen der Nachbarn. Was ist erlaubt und was nicht? Ein Überblick über die Rechtslage.
Was man auf dem Balkon tun darf oder Mehr lesen
In Deutschland brauchen Sie die PIN für Ihre Kreditkarten bislang nur zum Geldabheben. Das ändert sich. In Zukunft wird die PIN auch an der Ladenkasse abgefragt. Warum das so ist und wie Sie sich Ihre Geheimzahl einfach merken.
Ob an Mehr lesen
Die Preise in Deutschland steigen: 2,2 Prozent betrug die Inflation im Februar 2017, teilte das Statistische Bundesamt kürzlich mit. Das liegt vor allem an den gestiegenen Preisen für Energie und Kraftstoffe. Aber was ist eigentlich Inflation und wie kommt sie Mehr lesen
Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung besser vor Einbrechern schützen? Dann können Sie bei der KfW einen Zuschuss für Maßnahmen zum Einbruchschutz beantragen. Neuerdings gibt es die Unterstützung bereits ab einer Investitionssumme von 500 Euro.
Das ist Fakt: Investitionen Mehr lesen
Wenn Sie eine Steuererklärung abgeben müssen, haben Sie bis zum 31. Mai Zeit, mit einem Steuerberater oder dem Lohnsteuerverein bis zum 31. Dezember. Zu knapp für Sie? Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Frist hinauszuzögern.
Über eine Steuerrückzahlung freut sich jeder. Mehr lesen
Ob bei Reisen, Strom oder Versicherung – suchen Sie auch in Vergleichsportalen nach den günstigsten Anbietern? Beachten Sie ein paar Dinge, bevor Sie sich für ein konkretes Angebot entscheiden.
Ein Preisvergleich im Internet ist durchaus praktisch: Sekundenschnell erfahren Sie, wer Mehr lesen
Aufgepasst, heißt es jetzt wieder für alle Mofa- und Rollerfahrer: Am 1. März beginnt das neue Versicherungsjahr und die alten grünen Nummernschilder verlieren ihre Gültigkeit. Um den Versicherungsschutz zu behalten, müssen Mofas, Roller und E-Bikes ab 26 km/h mit den Mehr lesen