Herüberhängende Äste, der Verlauf der Grundstücksgrenze, laute Grillpartys, spielende Kinder – laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Westfälischen Provinzial hatte bereits jeder dritte Deutsche mindestens einmal im Leben Streit mit den Nachbarn. Manchmal ist der Weg zum Mehr lesen
Sie hatten alles perfekt geplant: Mit der Familie sollte es für drei Wochen in die Sonne gehen. Die Urlaubstage hatten Sie schon vor Wochen in den Firmenkalender eingetragen. Im Vertrauen darauf, alles richtig gemacht zu haben, haben Sie Mehr lesen
Eine private Pflegezusatzversicherung kann sich im Alter auszahlen. Wir erläutern kompakt und verständlich, für wen sich dieser Zusatzschutz lohnt.
Derzeit benötigen in Deutschland über 2,7 Millionen Menschen Pflege. Im Jahr 2030 werden es voraussichtlich über 3,4 Millionen Mehr lesen
Mit den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr zeigt sich auch der Staub auf den Regalen und der Schmutz an den Fenstern. Zeit für einen Frühjahrsputz! Jedoch ist hier Vorsicht geboten: Denn Leitern, Eimer und Teppichkanten können gefährliche Stolperfallen werden. Besonders für Mehr lesen
Online bezahlen geht einfach mit paydirekt. Die Sparkassen-Finanzgruppe, die genossenschaftliche Finanzgruppe und private Banken haben dieses Verfahren für für den Internethandel entwickelt.
Bei paydirekt registrierte Kunden können Einkäufe in teilnehmenden Onlineshops sicher und einfach bezahlen. Bis Januar 2018 Mehr lesen
Einfach und sicher im elektronischen Handel bezahlen – dafür steht paydirekt. Rund 1,7 Millionen Kunden in Deutschland haben sich bereits für das gemeinschaftliche Bezahlverfahren der Sparkassen, Genossenschaftsbanken und privaten Banken registriert.
Was paydirekt so besonders machtpaydirekt ist Mehr lesen
Sparer stolpern bei der Suche nach der geeigneten Geldanlage manchmal über spezielle Begriffe aus der Finanzwelt, die ihnen nicht unbedingt geläufig sind. In diesem Beitrag erklären wir, was ein Sondervermögen ist und welche Bedeutung es für den Anleger Mehr lesen
„Es wird schon nichts passieren“ – das denken viele, gerade wenn sie noch jung sind. Zu weit entfernt sind Krankheiten oder Unfälle, zu unvorstellbar ist, dass man vielleicht nicht mehr arbeiten kann. Passiert doch etwas, und das Mehr lesen