Warum die Kontenklärung für die Rente so wichtig ist

eingestellt von Philipp Schönenberg am 17. Oktober 2017

Die Höhe Ihrer gesetzlichen Rente hängt von Ihrem persönlichen Versicherungsverlauf ab. Jede Lücke in diesem Zeitkonto bedeutet weniger Rente für später. Prüfen Sie, ob Ihre Daten vollständig sind.

Post von der Rentenversicherung kommt ins Haus. Von „Kontenklärung“ ist die Rede. Mehr lesen

Rabattaktionen halten nicht immer, was sie versprechen

eingestellt von Philipp Schönenberg am 8. Oktober 2017

Prozentzeichen auf rotem Hintergrund oder Spezialpreise für nur kurze Zeit: Viele Käufer freuen sich über Schnäppchen beim Möbel- oder Kleidungskauf, bei Autos oder Lebensmitteln. Allerdings spart nicht immer, wer sich durch diese und ähnliche Rabattaktionen zum Kauf verleiten lässt.

Räumungsverkauf, Mehr lesen

Steuerbegriff erklärt: Werbungskosten

eingestellt von Philipp Schönenberg am 22. September 2017

Mit Werbung hat der Begriff „Werbungskosten“ nichts zu tun, dafür aber mit Steuern. Gemeint sind „Erwerbungskosten“, nämlich Ausgaben, die ein Arbeitnehmer beim Erwerb seines Einkommens hat. Es geht also um Kosten in Verbindung mit deinem Job, zum Beispiel für die Mehr lesen

Was Sie nach einem Urlaub verzollen müssen

eingestellt von Philipp Schönenberg am 24. August 2017

Gehen Sie auf Reisen gerne shoppen? Bei Rückkehr aus einem EU-Mitgliedsland müssen Sie nur selten Einfuhren verzollen. Nach einem Urlaub außerhalb der EU sind geringere Mengen zollfrei. Und einige Mitbringsel sind komplett verboten. Ein Überblick.

EU: Eigenbedarf ist weitgehend zollfrei Mehr lesen

Finanzieller Schutz für Ihre Lieben

eingestellt von Philipp Schönenberg am 18. August 2017

Mit einer Risikolebensversicherung sichern Sie Ihren Partner oder Ihre Angehörigen für den Fall finanziell ab, dass Sie sterben. Wir beschreiben hier, für wen dieser Schutz besonders wichtig ist und auf welche Details man achten sollte.

Das ist einer der schönsten Mehr lesen

Wenn man mit dem Mietwagen im Urlaub liegen bleibt

eingestellt von Philipp Schönenberg am 6. August 2017

Wer mit dem Flieger unterwegs in den Urlaub ist, nimmt sich gerne einen Mietwagen am Zielort: Damit kann man bequem die Landschaft vor Ort erkunden. Allerdings sind Sie auch dort nicht vor einer Panne oder einem Unfall sicher. Lesen Sie Mehr lesen

Steuererklärung: Was bei Elster verbessert wurde

eingestellt von Philipp Schönenberg am 16. Juli 2017

Viele Steuerzahler nutzen Elster, das elektronische Steuerprogramm der Finanzverwaltung. 2015 waren es bereits mehr als 20 Millionen Bürger, Tendenz steigend. Das Portal wurde zum 25. Juli 2017 überarbeitet. Dabei sind auch Erfahrungen von Steuerzahlern eingeflossen. Steuerexperten der Stiftung Warentest haben Mehr lesen

Sommer auf dem Balkon: des einen Freud, des anderen Leid

eingestellt von Philipp Schönenberg am 27. Juni 2017

Sobald die Temperaturen steigen, zieht es Hausbewohner auf ihren Balkon. Vielerorts wird jetzt gefeiert und gegrillt, manchmal zum Leidwesen der Nachbarn. Was ist erlaubt und was nicht? Ein Überblick über die Rechtslage.

Was man auf dem Balkon tun darf oder Mehr lesen