Lesen, tauschen, verweilen: Auf dem Heessener Marktplatz steht ab sofort ein offener Bücherschrank, der allen Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zur Verfügung steht. Das Projekt, das zugleich eine Sitzgelegenheit bietet, wurde durch das gemeinsame Engagement des Knappenvereins Heessen und des AWO-Kreisverbands Mehr lesen
Rund 130 Gäste aus etwa 80 Vereinen und Einrichtungen folgten der Einladung der Sparkasse Hamm zur Ehrenamtsveranstaltung in die Maxi-Gastro des Maximilianparks am vergangenen Dienstag. Unter dem Motto „Zusammen geht mehr – engagiertes Ehrenamt in Hamm“ stand der Abend ganz Mehr lesen
Unter dem Jubiläumsmotto „Nähe, die zählt“ hat die Sparkasse Hamm anlässlich ihres 185-jährigen Bestehens eine Spendenvoting-Aktion ins Leben gerufen, die sich exklusiv an die ehrenamtlich engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse richtete, die sich in Vereinen oder anderen gemeinnützigen Einrichtungen Mehr lesen
Mit 66.920 Euro fördert die Stiftung der Sparkasse Hamm für Kunst- und Kulturpflege in diesem Jahr insgesamt zehn verschiedene lokale Projekte, die ganz unterschiedliche Zielgruppen ansprechen.
Traditionell unterstützt die Stiftung wieder verschiedene Kirchenkonzerte sowie den „Kunst Dünger“, der in den Mehr lesen
Andre und Encarnacion Theymann haben das große Los gezogen: Bei der letzten Ausspielung der Sparlotterie der Sparkassen haben sie einen nagelneuen VW Tiguan gewonnen.
Geschäftsstellenleiter Klaus-Werner Klagges und Kundenberaterin Vanessa Grüber konnten nun voller Freude das neue Fahrzeug an die Mehr lesen
Die Sparkasse Hamm beteiligt sich mit einer Einlage von 2,5 Millionen Euro am Wagniskapitalfonds „VORNvc“. Vorstand und Verwaltungsrat haben am 12. Mai 2025 die Beteiligung an der GmbH & Co. KG beschlossen. „In einer Zeit, in der wirtschaftliche Transformation und Mehr lesen
Die Sparkasse Hamm unterstützt das Schullandheim „Haus am Meer“ auf Wangerooge mit einer Spende von 10.000 Euro. Die Mittel fließen in die grundlegende Modernisierung der Küche im Haupthaus – ein zentrales Projekt zur langfristigen Sicherung des Betriebs und zur Verbesserung Mehr lesen
Hamm wird 50 – ein Jubiläum, das uns alle verbindet. Im Jahr 1975 wurden sieben ehemals eigenständige Gemeinden zur Großstadt Hamm zusammengeschlossen. Seitdem ist viel passiert – und aus vielen Teilen ist eine starke, vielfältige Stadt gewachsen. Dieses besondere Jubiläum Mehr lesen