Am Samstag, 5. November 2016 wird das Maximare zum schwimmenden Kino, denn dann findet dort nämlich die Sparkassen-Kino-Poolparty statt.
Um 14 Uhr geht es mit einem bunten Animationsprogramm im Wellenbecken los. Anschließend stimmen die Gäste per „Applausometer“ über einen aktuellen Mehr lesen
Am Freitag, 28. Oktober 2016 findet der diesjährige Weltspartag statt, zu dem die Sparkasse Hamm ihre jungen Kunden herzlich einlädt.
In allen 13 Geschäftsstellen der Sparkasse finden hierzu Aktionen statt. Ganz nach dem Motto „Sparen lohnt sich“ erhalten Kinder Mehr lesen
Sparen bei den aktuellen Zinsen? Macht keinen Spaß! Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater erklärt im Interview, warum Sie es jetzt dennoch tun sollten. Und wo Geld noch Rendite bringt.
Die Niedrigzinsphase motiviert nicht gerade zum Sparen. Warum sollte man es gerade jetzt dennoch tun?
Die meisten denken, dass man nur wegen der Zinsen spart. Zinsen sind zwar eine schöne Mehr lesen
Schon bald könnte einer von 22 Mercedes-Benz A160 Ihnen gehören.
Zahlen Sie vom 01.10.2016 – 30.11.2016 bei teilnehmenden Esso Stationen mit Ihrer Sparkassen-Card (auch girogo) oder Sparkassen-Kreditkarte und Sie erhalten ab einem Umsatz von 10 Euro Mehr lesen
Nicht nur die Art und Weise wie wir sparen ist im Wandel. Auch wofür wir unser Geld zurücklegen, ändert sich ständig. Schon unsere Vorfahren hatten einen Sinn fürs Sparen. Bereits die alten Griechen und Römer verwendeten Behälter mit einem Schlitz, Mehr lesen
24 Mitarbeiter der Sparkasse Hamm konnten sich in diesem Jahr über ihr 25- oder 40-jähriges Dienstjubiläum freuen.
In einem feierlichen Rahmen bedankte sich der Sparkassen-Vorstand bei den Mitarbeitern für ihren Einsatz und die langjährige Verbundenheit mit dem Haus.
Andreas Eschbach würde wohl mit oben an der Spitze stehen, wenn es ein Ranking der deutschsprachigen Thrillerautoren gäbe. Seine zahlreichen Thriller verkaufen sich jedenfalls seit Jahrzehnten millionenfach. Allein „Das Jesus-Video“ (1998) gewann drei literarische Preise und dessen Verfilmung (2002) bescherte Mehr lesen
Das Planspiel Börse geht in seine 34. Runde: Am 5. Oktober 2016 startet der europaweit virtuelle Aktienhandel für Schüler und Studenten aus Deutschland, Frankreich, Italien, Schweden und Luxemburg.
Innerhalb von zehn Wochen versuchen die Teilnehmer, ihr fiktives Kapital durch Mehr lesen