In Reaktion auf die Auswirkungen des Corona-Virus haben die Sparkasse Hamm in den vergangenen Tagen zahlreiche Anfragen von Privatkunden und der lokalen Wirtschaft erreicht. „Unter Wahrung unserer üblichen Sorgfaltspflichten werden wir schnell und unbürokratisch helfen“, sichert Torsten Cremer, Vorsitzender des Mehr lesen
Haben Sie schon einmal einen Kredit von der KfW bekommen? Wir erklären, was sich hinter den drei Buchstaben verbirgt.
Die KfW wurde 1948 als Kreditanstalt für Wiederaufbau gegründet. Heute allerdings verwendet das Unternehmen nur noch die Abkürzung des Namens. Die Mehr lesen
Ihr Traumhaus hat einen ganz besonderen Charme – aber auch ein uraltes Bad und zugige Fenster? An einem Denkmal muss vor dem Einzug oft eine Menge gemacht werden. Und die Kalkulation der Umbaukosten ist nicht einfach. Die Auflagen sind Mehr lesen
Irgendwann ist es so weit: Die Fassade muss gemacht, der Heizkessel ersetzt werden. Wer dann kein Geld zurückgelegt hat, steht vor einem Problem. Lesen Sie hier, mit welchen Summen Sie rechnen müssen.
Fünf große Posten gibt es im Lebenszyklus eines Mehr lesen
Wer aktuell seine Immobile auf Energieeffizienz trimmen möchte, sollte das KfW-Programm 151/152 näher unter die Lupe nehmen. Denn seit dem 1. August 2015 erhalten Haus- und Wohnungseigentümer von der KfW-Bank einen Förderkredit bis zu 100.000 Euro (bislang 75.000 Euro) Mehr lesen