Haben Sie sich für das kommende Jahr vorgenommen, mehr Sport zu treiben? Vielleicht sogar Mitglied in einem Fitnessstudio zu werden? Dann sollten Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) unter die Lupe nehmen, bevor Sie den Vertrag unterschreiben.
Die Folgen der Mehr lesen
Alle paar Minuten wird in Deutschland in Privatwohnungen eingebrochen. Wenn Sie Wertvolles oder Wichtiges schützen möchten, ist ein Schließfach bei Ihrer Sparkasse geeigneter als die so oft zitierte Matratze. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.
Wertgegenstände in der Mehr lesen
Karte einstecken, Betrag auswählen, dann die PIN eingeben, Karte wieder raus und das Geld entnehmen – das ist Sparkassenkunden über die Jahre in Fleisch und Blut übergegangen. Geld abheben am Automaten ist eine Selbstverständlichkeit. Bei Dingen, die man „wie im Mehr lesen
Heiß war’s im Sommer, und das im zweiten Jahr in Folge. Kein Wunder, dass viele jetzt die kühlere Jahreszeit nutzen wollen, um eine Klimaanlage einzubauen oder günstig ein mobiles Klimagerät zu kaufen. Beides ist aber mit Konsequenzen verbunden. Lesen Sie Mehr lesen
Online-Shopping und Online-Banking wird noch sicherer. Dafür sorgt ab dem 14. September 2019 die Zweite Europäische Zahlungsdiensterichtlinie „PSD2“. Auf die müssen sich Bank- und Sparkassenkunden allerdings vorbereiten, sonst funktionieren Kreditkarten und Zugänge bald nicht mehr. Was genau zu tun ist Mehr lesen
Seien Sie gewappnet: Ab Samstag, 14. September, sind Kreditkarten-Zahlungen im Internet nur noch in Verbindung mit der App S-ID-Check möglich. Gleiches gilt auch für die Sparkassen-Karte Basis (Debitkarte).
Bereits heute findet bei einigen Online-Zahlungen eine Sicherheitsprüfung statt. Aufgrund einer neuen Mehr lesen
Das passiert immer wieder: Der Vermieter kündigt den Mietvertrag, weil er selbst oder nahe Angehörige in die Wohnung ziehen möchten. Grundsätzlich darf er das. Allerdings ist nicht alles rechtens, was gemacht wird. Lesen Sie hier, welche Rechte Sie als Mieter Mehr lesen
Kennen Sie das Sportabzeichen? Möchten Sie etwas für Ihre Gesundheit tun? Dann machen Sie mit! Das Schöne: Sie können in jedem Alter einsteigen.
Für ein wenig Sport im Leben ist es nie zu spät. Darum gibt es beim Deutschen Mehr lesen