Aufmerksamen Beobachtern wird es schon aufgefallen sein: Seit Mitte Dezember bereichert eine brandneue Photovoltaik-Anlage das Dach der Sparkassen-Geschäftsstelle im Rhyneraner „Dreiländereck“.
„Wir haben im vergangenen Jahr die „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ unterzeichnet. Damit unterstützen wir nicht nur die Mehr lesen
Mit frischem Wind geht der KlassikSommer in ein neues Festival-Jahr. „Aufbruch“ ist das zentrale Thema 2022: Es gilt, neue Wege zu beschreiten und bis dato unbekanntes Terrain zu erkunden. Erstmals wird der „KlassikSommer Musikpreis Hamm“ ausgelobt, der Preisträger allein durch Mehr lesen
Traditionell veranstaltet die Sparkasse Hamm als großer Förderer des Weihnachtsmarktes ihren „Sparkassen-Eiszaubertag auf dem Weihnachtsmarkt“.
Am Montag, 20. Dezember steht allen eislauffreudigen Hammer Bürgerinnen und Bürgern die Eisbahn hierfür in der Zeit von 12 bis 20 Uhr kostenlos zur Verfügung. Mehr lesen
Rezepte für die Zukunft: Beim gemeinsamen Konzeptwettbewerb von Stadt Hamm, Stadtmarketing, Wirtschaftsförderung und Sparkasse Hamm wurden am Dienstagabend vier Gastronomiebetriebe ausgezeichnet, die mit neuen Ideen einen Weg aus der Krise gefunden haben – oder die den Mut hatten, ihren Betrieb Mehr lesen
Am Freitag, 29. Oktober findet der diesjährige Weltspartag statt. Die Sparkasse Hamm lädt ihre jungen Kunden dazu herzlich in ihre Geschäftsstellen ein.
Kindergartenkinder können sich als Dankeschön für einen eingezahlten Sparbetrag über eine Plüschbiene oder eine Eintrittskarte für den Hammer Mehr lesen
Seit 1. Oktober können die Kunden der Sparkasse Hamm echte Mehrwertvorteile für ihr Girokonto generieren.
Beim lokalen Shoppen bei teilnehmenden Händlern in Hamm erhalten Sparkassenkunden bei Zahlung mit ihrer Sparkassen-Card oder Sparkassen-Kreditkarte einen prozentualen Anteil des Kaufpreises ganz automatisch zurückerstattet. Mehr lesen
Viele Gastronomiebetriebe konnten sich in der Corona-Pandemie mit innovativen Ideen und neuen Konzepten behaupten: Die besten Konzepte möchten das Hammer Stadtmarketing, die Wirtschaftsförderung und die Sparkasse Hamm in einem großen Wettbewerb unter der Überschrift „Rezepte für die Zukunft“ würdigen. Der Mehr lesen
Die Herringer Interessengemeinschaft (HIG) hat sich gemeinsam mit dem Förderverein West.Kunst e.V. und der kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul zum Ziel gesetzt, die Weihnachtsbeleuchtung zur Adventszeit 2021 insbesondere im Bereich der Neufchâteau- und der Fritz-Husemann-Straße zu erweitern. Unterstützt wird diese Mehr lesen