Offene Immobilienfonds stabilisieren das Depot

eingestellt von Philipp Schönenberg am 9. November 2015

Der Volksmund spricht von „Betongold“: Immobilien gelten als relativ wertstabile Anlage. Sie müssen deshalb aber kein eigenes Haus kaufen. Sie können mit Anteilen an Offenen Immobilienfonds Miteigentümer an Gewerbeimmobilien werden.

Gerade in Zeiten niedriger Zinsen suchen sicherheitsorientierte Anleger nach Mehr lesen

In kleinen Schritten vorsorgen

eingestellt von Philipp Schönenberg am 23. Oktober 2015

Wer wenig Geld verdient, kann nicht fürs Alter vorsorgen? Stimmt nicht – mit der richtigen Strategie wird aus geringen Beiträgen eine gute Zusatzrente.

In vielen Haushalten reicht das Geld kaum für die diversen Ausgaben des Alltags – geschweige denn, um Mehr lesen

So macht Sparen Spaß

eingestellt von Philipp Schönenberg am 19. Oktober 2015

Der Weltspartag ist nicht nur für Kinder ein guter Termin, um den Umgang mit Geld zu lernen. Nutzen auch Sie diesen Tag, um Ihre Sparziele und Ihr Sparverhalten zu überprüfen.

Viele von uns erinnern sich noch mit Freude daran, wie Mehr lesen

Wir unterstützen Schüler bei der Berufs- oder Studienorientierung

eingestellt von Philipp Schönenberg am 13. Oktober 2015

Das Angebot an Berufs- und Studienwegen ist sehr vielfältig. Einen Überblick über die zahlreichen Möglichkeiten zu gewinnen, ist dabei nicht einfach. Mehr denn je brauchen Schüler daher verlässliche Informationen – so wie sie das Handelsblatt mit Unterstützung der westfälisch-lippischen Sparkassen bietet: Seit Mehr lesen

Restaurant: Wie lange soll das denn noch dauern?

eingestellt von Ingo Müller am 28. September 2015

Die Suppe war nur lauwarm, die Kartoffeln versalzen und dann mussten Sie noch ewig auf die Rechnung warten? Diese Rechte haben Sie, wenn Ihr Restaurantbesuch kein Grund zur Freude war.

Juristisch betrachtet ist ein Restaurantbesuch ein Vertrag. Er kommt Mehr lesen

Teures Eigenheim: was Immobilienbesitzer zurücklegen müssen

eingestellt von Ingo Müller am 24. September 2015

Irgendwann ist es so weit: Die Fassade muss gemacht, der Heizkessel ersetzt werden. Wer dann kein Geld zurückgelegt hat, steht vor einem Problem. Lesen Sie hier, mit welchen Summen Sie rechnen müssen.

Fünf große Posten gibt es im Lebenszyklus eines Mehr lesen

Tanzen auf einer Bierbank kann Dienst sein

eingestellt von Philipp Schönenberg am 9. September 2015

Dienst ist Dienst und Schnaps trinkt man in seiner Freizeit, so die landläufige Meinung. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat jedoch entschieden, dass es ein Dienstunfall sein kann, wenn eine Lehrerin in einem Bierzelt von der Bierbank stürzt.

Ereignet hat sich der Mehr lesen

Machen Sie sich mit Ihrer IBAN vertraut: Übergangsfrist endet demnächst

eingestellt von Philipp Schönenberg am 3. September 2015

Der einheitliche Euro-Zahlungsverkehrsraum, kurz SEPA, hat den bargeldlosen Zahlungsverkehr auch hierzulande verändert. Alle Überweisungen und Lastschriften in Euro – auch innerhalb Deutschlands – erfolgen nun in den europaweit einheitlichen Verfahren.

Für Sie als Privatkunden fand der Wechsel zu den Mehr lesen