Auch und gerade in schwierigen Zeiten wie der Corona-Pandemie ist die Förderung der Vielfalt der lokalen Kultur ein wichtiges Anliegen der Stiftung der Sparkasse Hamm für Kunst- und Kulturpflege. In 2021 werden sehr zur Freude des Stiftungsvorstandes – bestehend aus Mehr lesen
Die Sparkasse ist Hamms Sportförderer Nr. 1. Seit 2010 unterstützt die Sparkasse Hamm die rund 150 Hammer Sportvereine, die dem StadtSportBund (SSB) angeschlossen sind. Insgesamt unterstützt die Sparkasse Hamm auch in diesem Jahr wieder die Hammer Sportlandschaft mit 775.000 Euro. Mehr lesen
Der Einzelhandel, die Gastronomie und auch die Freizeiteinrichtungen in Hamm sind nach dem Lockdown wieder zurück. Hierzu haben sich die Sparkasse Hamm mit den Stadtwerken Hamm für eine Sonderaktion der bereits langjährig gut etablierten Hammer Karte – die COMEBACK-Karte – Mehr lesen
Still war es im letzten Jahr – nach nur einer Unwetter-bedingten Absage in elf Veranstaltungsjahren sorgte Corona 2020 für einen Totalausfall: Die komplette „Kulturzeit im Kurpark“ musste abgesagt werden. Doch jetzt geht es endlich wieder los: Insgesamt sechs Konzerte stehen Mehr lesen
Die Sparkasse Hamm unterstützt durch ihre Mitgliedschaft bei der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation e.V. derzeit rund 55 Entwicklungs- und Schwellenländer dabei, der lokalen Bevölkerung eine Perspektive für ein besseres Leben zu ermöglichen. So wie zum Beispiel im Projekt zur Mehr lesen
130.611 Cyber-Straftaten verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik allein im Jahr 2020 in Deutschland. Das sind 6,2 Prozent mehr als im Vorjahr, Tendenz steigend. Unter den Opfern von Cyberkriminalität sind zunehmend Mittelständler und Kleinbetriebe. Sie geraten ins Visier der Cyberkriminellen, weil sie Mehr lesen
Vom Glück geküsst war ein Kunde der Sparkasse Hamm bei der letzten Auslosung der Sparlotterie der westfälisch-lippischen Sparkassen. Ein Hauptgewinn auf vier Rädern geht nach Hamm. Sparkassen-Hauptstellenleiter Dietmar Fuhrmann und Kundenberater Michael Volmer haben jetzt auf dem Marktplatz einen nagelneuen Mehr lesen
Vermutlich ging es vielen Teilnehmern am Autofasten 2021 so, wie den Organisatoren vom Evangelischen Kirchenkreis und dem Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE): Viele PKW-Strecken wurden eingespart, auch wenn sich diese kaum in der Statistik wiederfinden. Im Homeoffice oder Mehr lesen