Während der Corona-Pandemie organisierte Christine Oltmanns-Brüseke vom Amt für soziale Integration eine aufmunternde Aktion für Heessener Kinder und Senioren. Sie verteilte Steine und Farben zum Bemalen an Heessener Seniorinnen und Senioren, die Tagespflege St. Rochus und den Kindergarten St. Marien. Mehr lesen
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit geladenen Gästen wurde Hamms erster Outdoor-Fitnessparcours direkt am PhysioPoint e. V. jetzt eröffnet – unter dem gebotenen Abstand aber mit großer Begeisterung. Bevor das rund ein Dutzend hochwertiger Fitnessgeräte für die Öffentlichkeit freigegeben wurde, Mehr lesen
Als Notgroschen für alle Fälle: Viele Menschen haben eine mehr oder weniger große Summe Bares zu Hause gelagert. Doch wie ist das Geld gegen Diebstahl versichert?
Eigentlich gibt es keinen Grund, größere Mengen Bargeld daheim aufzubewahren. Der elektronische Zahlungsverkehr in Deutschland ist sehr komfortabel und funktioniert reibungslos. Und wer seine Einkäufe nach wie vor lieber mit Scheinen und Münzen Mehr lesen
„Nur noch 5 Artikel verfügbar“, „Angebot gilt nur heute“: Manche Online-Verkaufsportale bauen Druck auf, um Kunden zum schnellen Kaufabschluss zu bewegen. Verbraucherschützer raten, sich nicht hetzen zu lassen.
Es ist ein Phänomen, das viele kennen, die regelmäßig über das Mehr lesen
Auch in diesem Jahr hieß es wieder „Autofasten“. Die Kampagne, die vom Evangelischen Kirchenkreis Hamm und dem Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (FUgE) initiiert wurde, ruft Menschen in Hamm dazu auf, sich ihrer Mobilität bewusst zu werden und möglichst Mehr lesen
Schmerz und Trauer nach dem Tod eines liebgewordenen Menschen sind meist sehr groß. Dennoch sollten sich Angehörige rasch einen Überblick über die Verträge eines Verstorbenen verschaffen und bei Bedarf schnell handeln. Lesen Sie hier, was gilt.
„Pacta sunt servanda“ Mehr lesen
Die Sparkassenbriefe des ersten erfolgreichen Bürgerbeteiligungsprojektes der Stadtwerke Hamm sind in diesem Jahr ausgelaufen. Gemeinsam mit der Sparkasse Hamm gibt es ein neues Angebot zur Bürgerbeteiligung am Windpark Barsen.
Die Stadtwerke Hamm als Betreiber der inzwischen 3 Jahre alten Mehr lesen
Die Sparkassen-Finanzgruppe ist seit 2008 nicht nur Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes und damit Förderer des Leistungssports, sondern auch Partner des Deutschen Sportabzeichens. Im Rahmen dieser Partnerschaft lobte sie bereits zum zwölften Mal den Sportabzeichen-Wettbewerb aus und zeichnete darüber besondere Mehr lesen