eingestellt von Ingo Müller am 9. Januar 2025
In einem gemeinsamen Projekt haben sich insgesamt 16 Gewerbetreibende aus der Hammer Innenstadt zusammengeschlossen, um die Sicherheitslage in und vor ihren Geschäftslokalen rund um den Hammer Marktplatz weiter zu verbessern. Ab sofort wird dort ein privater Sicherheitsdienst – die WISAG Mehr lesen
eingestellt von Philipp Schönenberg am 13. Oktober 2020
In Zeiten von Corona und unabhängig von unseren Öffnungszeiten haben Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Finanzen.Eine Überweisung absenden, einen Dauerauftrag einrichten oder den Kontostand einsehen – alles per Mausklick bequem von Ihrem PC aus. Wer ein Online-Konto hat, möchte Mehr lesen
eingestellt von Philipp Schönenberg am 17. Oktober 2019
Alle paar Minuten wird in Deutschland in Privatwohnungen eingebrochen. Wenn Sie Wertvolles oder Wichtiges schützen möchten, ist ein Schließfach bei Ihrer Sparkasse geeigneter als die so oft zitierte Matratze. Lesen Sie hier, worauf es ankommt.
Wertgegenstände in der Mehr lesen
eingestellt von Philipp Schönenberg am 10. Oktober 2019
Karte einstecken, Betrag auswählen, dann die PIN eingeben, Karte wieder raus und das Geld entnehmen – das ist Sparkassenkunden über die Jahre in Fleisch und Blut übergegangen. Geld abheben am Automaten ist eine Selbstverständlichkeit. Bei Dingen, die man „wie im Mehr lesen
eingestellt von Ingo Müller am 9. September 2019
Online-Shopping und Online-Banking wird noch sicherer. Dafür sorgt ab dem 14. September 2019 die Zweite Europäische Zahlungsdiensterichtlinie „PSD2“. Auf die müssen sich Bank- und Sparkassenkunden allerdings vorbereiten, sonst funktionieren Kreditkarten und Zugänge bald nicht mehr. Was genau zu tun ist Mehr lesen
eingestellt von Philipp Schönenberg am 16. Mai 2018
Mit einem Zusatzschutz können Sie verhindern, dass Betrüger Ihre Kreditkarte zum Einkaufen auf Ihre Kosten missbrauchen. Der etwas sperrige Begriff dafür lautet „3D-Secure-Verfahren“. Gemeint ist damit, dass Sie einen Online-Kauf, bei dem Sie mit Kreditkarte bezahlen wollen, Mehr lesen