Nach zweieinhalbjähriger Ausbildung zur Bankkaufrau bzw. Bankkaufmann konnten sich fünf junge Auszubildende über ihre bestandene Abschlussprüfung freuen.
Jonas Konrad, Antonia Düchting, Johanna Degenhardt, Hümeyra Yildiz und Julian Hammerl verkürzten ihre Ausbildungszeit um sechs Monate und nahmen die Gratulationen vom Vorsitzenden Mehr lesen
Der DAX® hatte sich im vierten Quartal des Jahres gut entwickelt. Dies kam auch den Teilnehmenden des Planspiel Börse, Europas größtem Börsenspiel, zugute. Das jährlich im Herbst von den Sparkassen durchgeführte Online-Lernspiel ist am 11. Dezember 2019 nach elfwöchiger Spielzeit Mehr lesen
Was für ein vielseitiges Instrument die Blockföte sein kann, erlebten rund 150 Kunden der Sparkasse Hamm am Sonntag, 12. Januar, bei der Sparkassen-Matinée. Das Trio „Wildes Holz“ begeisterte das Publikum mit kraftvoller akustischer Musik in einem Mix aus Eigenkompositionen, Klassik Mehr lesen
Vanessa Grüber ist die neue Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle in Rhynern. Die 31-jährige gebürtige Hammenserin tritt die Nachfolge von Peter Heitmeier an, der Ende des Jahres in den Ruhestand gegangen ist.
Nach dem Abitur am Galilei-Gymnasium hat sie 2008 die Mehr lesen
Ein schönes Geschenk zum Jahreswechsel machte sich Nico Holstein selber. Der Heessener gewann bei der Dezember-Auslosung der Sparlotterie einen Goldbarren aus 250 g Feingold.
Wir gratulieren recht herzlich – so kann das neue Jahr beginnen! Mehr lesen
Der Wechsel ins Jahr 2020 bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen, die sich auf Ihr Portemonnaie auswirken können. Das Wichtigste haben wir hier für Sie zusammengefasst. Da zum Veröffentlichungstermin dieses Artikels noch nicht alle Gesetze verabschiedet waren, kann es zu Abweichungen Mehr lesen
Wieder eine Krawatte zu Weihnachten bekommen? Oder ein Brettspiel, das Sie schon besitzen? Kurz nach den Feiertagen schwappt jedes Jahr die Umtauschwelle über die Innenstädte. Doch müssen Händler die Ware zurücknehmen? Die Antwort: Nein, aber viele tun es.
Die Mehr lesen
101.000 km wurden beim Autofasten 2019 von über 190 Teilnehmern eingespart. Sie legten die Wege zu Fuß, mit dem Rad oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurück. Damit nahmen mehr Menschen an der Kampagne teil als in den Vorjahren. Durch ihre bewusste Mobilität, Mehr lesen